Umwelttechnik - aktuelle Referenzen

Betriebsstillegung Waffenfabrik DIANA, Rastatt
2016 - 2017
Nach der Schließung der Waffenfabrik ist die Umnutzung der teils denkmalgeschützten Gebäude vorgesehen. In diesem Zusammenhang wurde der Rückbau diverser Produktionsanlagen sowie die Entsorgung von Rest-Chemikalien und Produktionsrückständen erforderlich.

IGB-Leistung: Prüfen der Sicherheitsdatenblätter, Charakterisieren von nicht gekennzeichneten Chemikalien, Bestandsaufnahme der Abfälle incl. Entsorgungskonzept, Ausschreibung in Anlehnung an VOL, Prüfen der Angebote und Vergabeempfehlung, Prüfen des Abfall-Registers
Neubebauung Holstenquartier, Hamburg-Altona
2016 - voraus. 2024
Rückbau der ehemaligen Holstenbrauerei und Neuentwicklung der Fläche zum 8,6 ha großen Holstenquartier mit Wohnbebauung, Kindergarten und städtischer Infrastruktur.

IGB-Leistung: Beratung in allen umweltrelevanten Themenbereichen wie Rückbau schadstoffbelasteter Gebäudesubstanz, Aushub schadstoffbelasteten Bodenaushubs, Bauwerksgründungen
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Neubau US-Klinikum Weilerbach bei Kaiserslautern
2016 - 2017
Auf dem Gelände der militärischen Liegenschaft Rhine Ordnance Barracks wird ein neues Militärhospital für die US-Streitkräfte errichtet. Im Baubereich des zukünftigen Klinikkomplexes existierte eine registrierte Altablagerung aus mineralischen Abfällen (Boden, Bauschutt) und anthropogenen Störstoffen (z.B. Asbestzement-dachplatten bzw. –plattenbruch). Insgesamt wurden rd. 14.000 m³ Altablagerungsmaterialen entfernt, davon waren rd. 5.000 t asbesthaltige und damit gefährliche Abfälle.

IGB-Leistung: umwelt- und geotechnische Fachbauleitung, örtliche Bauüberwachung, weitere Leistungen siehe Referenzen Arbeitsschutz
Müllverbrennungsanlage (MVA) Stellinger Moor, Hamburg
seit 2016
Die Stadtreinigung Hamburg führt den Teil-Rückbau der MVA durch. Zurückgebaut werden im Wesentlichen die Thermische Behandlungsanlagen, die Abgasbehandlung und Teile der Abwasserbehandlung.

IGB-Leistung: Erstellung eines Arbeits- und Sicherheitsplans, Gestellung des SiGeKo, baubegleitende Schadstoffbegutachtung, Konzeptionierung der Reinigung des Wäschergebäudes mit Durchführung von Raumluftmessungen, Wischprobenahme und Analytik
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Herrichtung Bauflächen, Barmbek Nord, Hamburg
seit 2016
Die Freie und Hansestadt Hamburg plant die Entwicklung eines neuen, rd. 8 Hektar großen Wohnquartiers in Hamburg-Barmbek. Auf einzelnen Teilflächen sollen rund 670 Wohnungen errichtet werden. Im Rahmen der Flächenfreimachung werden die heute vorhandene Bebauung, zu der die ehemalige Hamburgische Schiffbauversuchsanstalt zählt, zurückgebaut und die Baufelder für die zukünftige Herstellung der Wohnbebauung sowie für eine kleingärtnerische Nutzung hergerichtet.

IGB-Leistung: Planungen (LPH 1- 9) für Abbruch, Altlastensanierung und Bodenmanagement, Gebäudeschadstofferkundung, weitere Leistungen siehe Referenzen Arbeitsschutz
Bohrschlammgrube Ohlendorf-Seevetal, Landkreis Harburg
seit 2016
Ehemalige Sandgrube verfüllt mit bis zu ca. 30.000 m³ Bohrschlamm, Betriebszeit 1961 – 1966, abgedeckt mit Erdboden, Projekt im Rahmen des Förderprogramms "Untersuchung historischer Öl- und Bohrschlammgruben" des Landes Niedersachsen.

IGB-Leistung: Stufe 1 - Historische Erkundung gemäß Geofakten 29 des LBEG - Bestandsaufnahme, Luftbildauswertung, Erarbeitung eines Standortmodells, Gefährdungsbeurteilung anhand vorliegender Daten, Erarbeitung eines Untersuchungsprogramms zur Beseitigung von Erkenntnisdefiziten sowie Stufe 2 – Technische Altlastenerkundung zur Überprüfung des Gefahrenverdachts
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Ersatzneubau von Tanks auf der NYNAS Raffinerie, Hamburg-Harburg
2015 - 2016
Im Rahmen des Umbaus und der Erweiterung der Raffinerie werden u.a. zwei Tanks mit einem Volumen von jeweils 10.000 m³ rückgebaut und durch neue Tanks gleicher Größe ersetzt.

IGB-Leistung: Entwurfsplanung und Genehmigungsplanung,  Örtliche Bauüberwachung, Abschlussdokumentation, weitere Leistungen siehe Referenzen Arbeitsschutz
Arsenschaden Rheinwiese, Wiesbaden
2015 - 2016
Am ehemaligen Betriebsstandort einer Anilinfabrik wurden gegen Ende des 19. Jahrhunderts arsenhaltige Schlämme abgelagert, die Boden und Grundwasser belasten. Der Schadensherd befand sich auf dem zwischenzeitlich sanierten Betriebsgelände. Belastungen lassen sich aber auch auf der südlich gelegenen, unmittelbar angrenzenden Rheinwiese nachweisen.

IGB-Leistung: Bestandsaufnahme mit Ableitung einer Untersuchungskonzeption, Durchführung vertiefender umwelttechnischer Erkundungen (Boden, Grundwasser), Kampfmittelfreimessungen, Probenahme und Analytik auf drei- und fünfwertiges Arsen, Massenbilanz, Betrachtungen im Hinblick auf die Mobilität von Arsen, Gefährdungsabschätzung und Sanierungskonzeption
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Gas- und Dampfkraftwerk Lichterfelde, Berlin  
2014 - 2016
Auf einer Fläche von etwa 5 ha wird das Heizkraftwerk Lichterfelde um neue Kraftwerksblöcke erweitert. Das unmittelbar am Teltowkanal gelegene Grundstück weist zum Teil sehr schwierige Baugrundverhältnisse auf, die eine Tiefgründung erfordern.

IGB-Leistung: Geotechnisches Gutachten, Schadstoffgutachten, planungs- und ausführungsbegleitende Beratung, Standsicherheitsnachweise, Steuerung und Überwachung der Kampfmittelsondierungen, weitere Leistungen siehe Referenzen Arbeitsschutz
Bohrschlammgruben im Umfeld von Explorationsbohrungen, LK Harburg 
2016
Im Landkreis Harburg sind bei der Bergbehörde 228 Explorationsbohrungen für Erdöl, Erdgas oder für den Kavernenbau registriert. Die Bohrungen stammen aus den Jahren 1906 bis 1988. Bis in die 1970er Jahre war es gängige Praxis, den bei den Bohrungen anfallenden Bohrschlamm im Umfeld einer Bohrung in Geländemulden oder aufgelassenen Sandgruben abzulagern.

IGB-Leistung: Erarbeitung einer Prioritätenliste für die Überprüfung der Explorationsbohrungen bezüglich der Ablagerung von Bohrschlamm (Priorität I, II, III), Pilotphase: Überprüfung von 3 Bohrungen der Priorität I mittels Luftbildauswertung, Kennzeichnung von Altlastenverdachtsflächen, Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Umweltämter und Bauämter im Landkreis Harburg bei Bauaktivitäten in der Nähe von Explorationsbohrungen
Deponie "Merkelsche Grube", Gifhorn 
2016
Ehemalige Sandgrube verfüllt mit Industrie- und Siedlungsabfällen, etwa 1985 mit einer Dichtwand gesichert, langjähriger Betrieb einer Wasserreinigungsanlage zur Grundwassersanierung.

IGB-Leistung: Externe Evaluation der Altlastensanierung (Stufe 1) - Bestandsaufnahme, Erarbeitung eines Standortmodells, Gefährdungsabschätzung anhand vorliegender Daten, Erarbeitung eines Untersuchungsprogramms zur Beseitigung von Erkenntnisdefiziten
B 96/B 104 Ortsumfahrung Neubrandenburg 
2016
Für den Neubau der rd. 3.300 m langen Ortsumfahrung ist der Abriss von 151 Gebäuden (Gartenlauben, Garagen, Schuppen, Lagerhallen etc.) erforderlich.

IGB-Leistung: Erarbeitung eines Schadstoffkatasters / Abfallwirtschaftskonzepts durch Begehung der Gebäude mit Dokumentation, Fotodokumentation und Mengenabschätzung mittels Aufmaß, Probenahme von ggf. mit Schadstoffen belasteten Baustoffen, physikalische und chemische Analysen, Auswertung der Untersuchungsergebnisse mit Mengenermittlung und Abfallwirtschaftskonzept
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Amsinckstraße, Hamburg 
2016
Kauf eines Grundstückes mit langjähriger industrieller Nutzung, erheblichen Kriegsschäden und komplexen Baugrundverhältnissen.

IGB-Leistung: Due Diligence für einen ausländischen Investor - Erarbeitung eines Standortmodells anhand historischer Unterlagen zur Nutzung, zu Kriegsschäden und zu technischen Untersuchungen, Abschätzung von Risiken für grundstücksbedingte Mehrkosten, Erarbeitung eines Untersuchungsprogramms zur Detailerkundung, Begleitung der Erkundung, Auswertung der Erkundungsergebnisse, Ermittlung der grundstücksbedingten Mehrkosten
Ehemalige Werkhalle der Brötje Automation GmbH, Wiefelstede 
2016
Mit dem Auszug der Fa. Brötje aus den angemieteten Werkhallen des Industrieareals erfolgte eine vom Eigentümer beauftragte Untersuchung der Hallensohle sowie des Untergrunds auf betriebsbedingte lokale Verunreinigungen.

IGB-Leistung: Auswerten von Unterlagen und Erstellen eines Untersuchungskonzepts, Ausführung von Betonkernbohrungen und Kleinrammbohrungen, chemische Laboranalysen, Auswertung der Untersuchungsergebnisse, Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Bodenluftuntersuchungen HafenCity, Hamburg 
2012/2016
Im Rahmen von Bebauungsplanverfahren in Gebieten, die organischen Weichschichten im Untergrund aufweisen, führt die Stadt Hamburg in den letzten Jahren systematische Bodenluftuntersuchungen durch, um Hinweise für Planer, Bauherren und Architekten zum Umgang mit Methan und Kohlendioxid in der Bodenluft beim Bauen zu geben.

IGB-Leistung: Fachliche Betreuung von Bohrarbeiten und Bodenluftmessungen, Auswertung und Begutachtung der Messungen
Raffinerie GUNVOR, Ingolstadt  
seit 2015
Durch den langjährigen Einsatz von AFFF- (Aqueous-Film-Forming-Foams) Feuerlöschschäumen auf dem Gelände der GUNVOR Raffinerie treten im Boden und Grundwasser Belastungen mit Per- und Polyfluorierte Chemikalien (PFC) auf.

IGB-Leistung: Erarbeitung eines Erkundungsprogramms (Boden, Grundwasser, Wasserkreisläufe Raffinerie) in zwei Stufen, Abstimmung von Bewertungskriterien für PFC, Begleitung und Auswertung der Erkundung, numerische Grundwassermodellierung, Identifikation von Hot Spots, Konzeptionierung einer Sicherung des Grundwasserabstroms zum Schutz einer Grundwasserentnahme außerhalb des Raffineriegeländes, inkl. Wasseraufbereitung
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Kleingartenverein 723, Hamburg-Wilhelmsburg
seit 2015
Sanierung des ca. 2,2 Hektar großen Kleingartenvereins 723 durch Bodenaustausch mit besonderen bodenkundlichen Qualitätsvorgaben des Füllbodens für kleingärtnerische Nutzung. Entsorgung der Aushubböden, Wege- und Entwässerungsbau, Freimessung von Bombentrichtern, Erdbau auf gering tragfähigen Kleischichten.

IGB-Leistung: örtliche Bauüberwachung, Nachtragsprüfung, Entsorgungsmanagement, Kostenkontrolle, Mitwirkung bei der Erstellung öffentlicher Haushaltsunterlagen, Kostenfeststellung, Dokumentation, weitere Leistungen siehe Referenzen Arbeitsschutz
Sandgrube Lürade, Beckedorf bei Hamburg  
seit 2015
Die ehemalige Sandgrube soll als Deponie für 300.000 m³ Verfüllmaterial LAGA-EBK 0 genutzt werden.

IGB-Leistung: Erstellung des Genehmigungsantrages, Beratung des Bauherrn in allen genehmigungsrechtlichen Fragestellungen
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Neubau ZOB - Auguste-Viktoria-Straße, Kiel  
seit 2009/2015
Über dem zentralen Kieler Busbahnhof entsteht auf einem rd. 4.370 m² großen Areal in unmittelbarer Uferlage zur Kieler Förde ein öffentliches Parkhaus mit 600 Stellplätzen. Herausforderungen sind der Teilrückbau einer im Untergrund befindlichen Tiefbunkeranlage, Bodenverunreinigungen aus zwei alten Tankstellenstandorten sowie die Tiefgründung auf bis zu 34 m langen Pfählen.

IGB-Leistung: Geotechnische und umweltrelevante Untersuchungen, Geotechnische Gutachten, Geotechnische Beratung, Wasserrechtliche Unterlagen, Beweissicherung vor Beginn der Bautätigkeiten, Erschütterungsmessungen, Monitoring der Grundwasserstände, Schadenbeurteilungen, Tankstellen: Orientierende Untersuchung, Detailuntersuchung, fachgutachterliche Begleitung der Tankstellensanierung, Teilabbruch Tiefbunker: Orientierende Untersuchung, Detailuntersuchung, fachgutachterliche Begleitung des Teilabbruchs
Tanklager Hamburg-Bahrenfeld 
2007 - 2015
Rückbau und Bodensanierung auf dem innerstädtischen Tanklager Hamburg-Bahrenfeld. Rückbau der Gebäude und Tankanlagen, Aushub und Entsorgung von ca. 38.000 t kontaminiertem Boden, Kampfmittelfreigaben, messtechnische Überwachung der Atemluft in der Nachbarschaft, Baudurchführungsvereinbarung mit der DB.

IGB-Leistung: Projektmanagement, Behördenverhandlungen, Genehmigungsplanung, Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Mitwirkung bei der Vergabe, örtliche Bauüberwachung, Oberbauleitung, Sicherheitskoordination, Kostenschätzung, Budgetkontrolle, Dokumentation
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
AZB LD-Stahlwerk der ArcelorMittal Bremen 
2015
Im Zuge einer geplanten Veränderung des Produktionsprozesses im Stahlwerk war auf Grundlage § 25 (2) der 9. Verordnung zum Bundes-Immissionsschutzgesetzes ein Ausgangszustandsbericht (AZB) zu erstellen und der zuständigen Genehmigungsbehörde vorzulegen.

IGB-Leistung: Aufgabenbezogene Recherche zum Standort sowie zur Nutzungshistorie, Prüfen des Gefahrstoffverzeichnisses auf die relevanten gefährlichen Stoffe, Erstellen des AZB, behördliche Abstimmung und Ausführung von Erkundungs- und Überwachungsmaßnahmen
AZB Neubau einer Meierei, Viöl 
2015
Ausgangszustandsbericht (AZB) gemäß Industrie-Emissions-Richtlinie (IED-Richtlinie) für den Neubau einer Meierei mit einem Durchsatz von mehr 200 Tonnen Milch/Tag.

IGB-Leistung: Recherche zum Standort sowie zur Nutzungshistorie, Prüfen des Gefahrstoffverzeichnisses auf die relevanten gefährlichen Stoffe, Ausarbeiten des Untersuchungskonzeptes, Durchführen technischer Erkundungen von Boden und Grundwasser mit chemischen Untersuchungen, Erstellen des AZB
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
AZB Weißzementanlage Dyckerhoff GmbH, Werk Amöneburg, Wiebaden 
2014 - 2015
Für die geplante Aufstellung eines neuen Tanks zur Lagerung von schwerem Heizöl für die Weißklinkerherstellung war im Rahmen des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens gemäß IED-Richtlinie die Vorlage eines Ausgangszustandsberichtes (AZB) für die Gesamtanlage erforderlich.

IGB-Leistung: Recherche zum Standort sowie zur Nutzungshistorie, Prüfen des Gefahrstoffverzeichnisses auf die relevanten gefährlichen Stoffe, Ausarbeiten des Untersuchungskonzeptes, Durchführen technischer Erkundungen des Bodens mit chemischen Untersuchungen, Erstellen des AZB
E.ON Flugaschedeponie Voslapper Groden, Wilhelmshaven
2010 - 2015
Sicherung und Rekultivierung der Flugaschedeponie Voslapper Groden in Wilhelmshaven durch den Einbau einer Oberflächenabdichtung.

IGB-Leistung: Fremdprüfung Boden, baubegleitende Geotechnische Beratung, weitere Leistungen siehe Referenzen Arbeitsschutz
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
AZB Open Grid Europe, Mittelbrunn
2014
Für die geplante Umrüstung auf Niedrigemissionsverbrennungstechnik und der damit einhergehenden Erhöhung der Feuerungswärmeleistung war für die Erdgas-Verdichterstation im Rahmen des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens gemäß IED-Richtlinie die Vorlage eines Ausgangszustandsberichtes (AZB) für die Gesamtanlage erforderlich.

IGB-Leistung: Recherche zum Standort sowie zur Nutzungshistorie, Prüfen des Gefahrstoffverzeichnisses auf die relevanten gefährlichen Stoffe, Ausarbeiten des Untersuchungskonzeptes, Durchführen technischer Erkundungen des Bodens mit chemischen Untersuchungen, Erstellen des AZB
Elbphilharmonie Hamburg (Grundwassernutzung)
2006 - 2014
In der westlichen Spitze der HafenCity wird die Elbphilharmonie auf der Tiefgründung des vollständig entkernten Kaispeichers A aus den 1960er Jahren errichtet. Die Kühlung des Gebäudes wird mit Elbwasser und Grundwasser aus dem ca. 200 m tiefen zweiten Grundwasserleiter erfolgen.

IGB-Leistung: Exploration von Grundwasser zur Gebäudekühlung, Vorbemessung, wasserrechtliches Genehmigungsverfahren, Objektplanung der Tiefbrunnen Lph 1-9, fachtechnische Begleitung der technischen Brunnenausrüstung und des Probebetriebs
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Grundwassersanierung PFAFF-Gelände, Kaiserslautern
seit 2013
Auf dem ehemaligen Werksgelände eines Nähmaschinenherstellers kam es aufgrund des mehr als 100-jährigen Produktionsbetriebs zur LHKW-Kontamination des Grundwassers, das seit 1989 von der Fa. PFAFF im „pump and treat"-Verfahren und seit 2009 von der Stadt Kaiserslautern saniert wurde. Seit 2016 wird die GW-Sanierung durch die PFAFF-Areal Entwicklungsges. mbH im Auftrag der Stadt Kaiserslautern mit den Altanlagen fortgeführt. Dabei werden jährlich bei einer Fördermenge von rd. 80.000 m3 rd. 20 kg LHKW aus dem Grundwasser entfernt.

IGB-Leistung: Fachtechnische und gutachterliche Betreuung und Überwachung des Sanierungsbetriebs, inkl. Beprobung des Grundwasser und der Sanierungsanlagen, Grundwasser- und Schadstofftransportmodellierung, Teilnahme an regelmäßigen Behördenbesprechungen, Dokumentation
Flächenrecycling Brennerhof (Ost), Hamburg
2012 - 2013
Flächenrecycling einer mit Kohlenwasserstoffen verunreinigten ehem. Schrottplatzgeländes, Entnahme von 30.000 m³ belasteten Auffüllungen, Aufbereitung und Wiedereinbau von ca. 14.000 m³ sowie Entsorgung von 32.000 t Auffüllungen bis DKIII. Kampfmittelsondierungen.

IGB-Leistung: Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung, SiGeKo
Revitalisierung PFAFF-Gelände, Kaiserslautern
2010 - 2013
Das ehemalige Werksgelände eines Nähmaschinenherstellers ist rund 22 ha groß und mit ehemaligen Produktions-und Verwaltungsgebäuden bebaut. Bedingt durch den langjährigen Produktionsbetrieb und durch Kriegsschäden liegen weitreichende Verunreinigungen des Untergrunds vor. Zur Revitalisierung wurden umfangreiche Erkundungen durchgeführt.

IGB-Leistung: allgemeine Projektsteuerungsleistungen, Vorbereitung und Durchführung eines VOF-Verfahrens, Begleitung der Sanierungsuntersuchung, Integration der laufenden Grundwassersanierung
Bohrschlammgrube Siedenburg I, LK Diepholz
2010 - 2013
Sicherung und Rekultivierung der Bohrschlammgrube Siedenburg I durch eine Oberflächenabdichtung, Einbau von Geogitter mit Geotextilvlies zur Stabilisierung des Bohrschlamms, Dränsystem zur Fassung des eindringenden Niederschlagswassers, Rückhaltebauwerk.

IGB-Leistung: Projektmanagement, Ausführungsplanung, Ausschreibung der Bau- und Gutachterleistungen, Mitwirkung bei der Vergabe, Erstellung von Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzplänen, Überwachung der erforderlichen Arbeitsschutzmaßnahmen, Örtl. Bauüberwachung, Abnahme der Bauleistungen und Abrechnung, Vertretung der Interessen des AG gegenüber Dritten und Behörden
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Ertüchtigung der Oberflächenabdichtung auf der BSG Bramel 
seit 2012
Ertüchtigung der Oberflächenabdichtung einer 22.500 m² großen Bohrschlammgrube (BSG) durch Rückbau und Wiederherstellung der Rekultivierungsschicht, Verfüllung von Senken, Ertüchtigung der Kunststoffdichtungsbahn (KDB) mittels zusätzlicher Hohlnoppenbahn, Fassung von Konsolidierungswasser durch Neubau einer VAwS-konformen Tank- und Regeltechnik, Bauen auf weichem Untergrund (Bohrschlamm).

IGB-Leistung: Projektmanagement, Behördenverhandlungen, Ausführungsplanung Tanktechnik, Mitwirkung bei der Vergabe, örtliche Bauüberwachung, Oberbauleitung, Kostenschätzung, Budgetkontrolle, Dokumentation, weitere Leistungen siehe Referenzen Arbeitsschutz
Rückbau Raffinerie Hamburg-Harburg 
seit 2012
Im Rahmen der operativen Neuausrichtung der Raffinerie Harburg werden Prozessanlagen stillgelegt, gereinigt und rückgebaut. 
Außerdem wird ein Teil der Raffinerie in ein Tanklager umgewandelt.

IGB-Leistung: Erarbeitung Rückbaukonzepte, Schadstoffkataster für Gebäude und Anlagen, Risikobewertung für den Rückbau von stillgelegten Anlagen während des Betriebs von Anlagen in der Nachbarschaft (Risk Assessment), Planung von Maßnahmen zum Schutz von Gebäude und Anlagen,  Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung zum Rückbau, örtliche Bauüberwachung, weitere Leistungen siehe Referenzen Arbeitsschutz
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Lagerstättenwasserleitungen Gasfeld Völkersen
Rückbau und Grundwassersanierung
seit 2012
Im Bereich der Lagerstättenwasserleitungen (LaWa-Leitungen) im Gasfeld Völkersen wurden Schadstoffbelastungen im Grundwasser festgestellt. Die LaWa-Leitungen wurden stillgelegt und zwischenzeitlich zurückgebaut. In zwei Geländeabschnitten wird eine Grundwassersanierung mittels Air Sparging durchgeführt.

IGB-Leistung: Bewertung der Erkundungsergebnisse, Entwicklung eines Standortmodells, Planung des Rückbaus von rd. 21 km LaWa-Leitungen (inkl. bergrechtlicher Genehmigungsanträge), Fachbauleitung, Planung der Maßnahmen zur Grundwassersanierung, Planung und Überwachung von Arbeitsschutzmaßnahmen, Gasmessungen
Rekultivierung und Teilrückbau der BSG Walsrode-Hamwiede
seit 2010
Rekultivierung einer 40.000 m² großen Bohrschlammgrube (BSG) durch Rückbau einer Kammer und Aufbringen einer Oberflächenabdichtung, bestehend aus Dränschicht, Kunststoffdichtungsbahn (KDB), Dränmatte und Rekultivierungsschicht. Beschleunigung der Setzungen durch Einbringung von 38 Kilometern Vertikaldräns, Fassung von Konsolidierungswasser durch Neubau einer VAwS-konformen Tank- und Regeltechnik, Bauen auf weichem Untergrund (Bohrschlamm).

IGB-Leistung: Projektmanagement, Behördenverhandlungen, Mitwirkung bei der Vergabe, örtliche Bauüberwachung, Oberbauleitung, Kostenschätzung, Budgetkontrolle, Dokumentation, weitere Leistungen siehe Referenzen Arbeitsschutz
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Profilierung, Sicherung und Rekultivierung der Deponie Galing II in Nordenham
seit 2010
Die Profilierung, Sicherung und Rekultivierung der Werksdeponie Galing II in Nordenham umfasst den Jarofix-Einbau zur Profilierung, die Herstellung einer Kombinationsoberflächenabdichtung einschließlich Dichtungskontrollsystem und den Aufbau einer Rekultivierungsschicht.

IGB-Leistung: Objektplanung (Leistungsphasen 3 bis 6), örtliche Bauüberwachung, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, geotechnische Beratung, Beweissicherung der umliegenden Bauwerke
BV Sophienterrasse in Hamburg-Harvestehude
seit 2006
Neubebauung einer 4 ha großen innerstädtischen Fläche auf einem früheren Kasernengelände mit einem Investitionsvolumen von 350 Mio. Euro.

IGB-Leistung: Altlasten-, Bausubstanz und Baugrunderkundung, Abbruch- und Bodenmanagement, fachtechnische Beratung zur Geotechnik, Untersuchungen zur Geothermie, Stellungnahme zur Green-Building-Zertifizierung
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Mineralölindustrie (Projektmanager, Gutachter)
seit 2002
IGB ist für unterschiedliche Auftraggeber der Erdöl- und Erdgasindustrie tätig.

IGB-Leistung: Planung und Überwachung von Altlastenerkundungen, Planung und Ausschreibung von Sanierungsmaßnahmen sowie Planung und Ausschreibung des Rückbaus von Industrieanlagen und Gebäuden, Projektsteuerung, weitere Leistungen siehe Referenzen Arbeitsschutz
  • 21 Tankstellen
  • 14 Tanklager
  •   7 Raffineriestandorte
  •   3 Erdölgewinnungsstätten
  •   1 Erdgasgewinnungsstätten
  • 27 Bohrschlammgruben