Gestaltung der Arbeitsplätze und -abläufe
§ 3. ASchG - Allgemeine Pflichten der Arbeitgeber
(1) Arbeitgeber sind verpflichtet, für Sicherheit und Gesundheitsschutz der Arbeitnehmer in Bezug auf alle Aspekte, die die Arbeit betreffen, zu sorgen. Die Kosten dafür dürfen auf keinen Fall zu Lasten der Arbeitnehmer gehen. Arbeitgeber haben die zum Schutz des Lebens, der Gesundheit sowie der Integrität und Würde erforderlichen Maßnahmen zu treffen, einschließlich der Maßnahmen zur Verhütung arbeitsbedingter Gefahren, zur Information und zur Unterweisung sowie der Bereitstellung einer geeigneten Organisation und der erforderlichen Mittel.
(2) Arbeitgeber haben sich unter Berücksichtigung der bestehenden Gefahren über den neuesten Stand der Technik und der Erkenntnisse auf dem Gebiet der Arbeitsgestaltung entsprechend zu informieren.
§ 60. ASchg - Allgemeine Bestimmungen über Arbeitsvorgänge
(1) Arbeitgeber haben dafür zu sorgen, dass Arbeitsvorgänge so vorbereitet, gestaltet und durchgeführt werden, dass ein wirksamer Schutz des Lebens
und der Gesundheit der Arbeitnehmer erreicht wird.
(2) Arbeitsvorgänge
sind so zu gestalten, dass Zwangshaltung möglichst vermieden wird und Belastungen durch monotone Arbeitsabläufe, einseitige Belastung, Belastungen durch taktgebundene Arbeiten und Zeitdruck sowie sonstige psychische Belastungen möglichst gering gehalten und ihre gesundheitsschädigenden Auswirkungen abgeschwächt werden.
(3) Arbeitsvorgänge
sind so zu gestalten, dass die Arbeit nach Möglichkeit ganz oder teilweise im Sitzen verrichtet werden kann.
Unsere Leistungen für Sie
Gemeinsam
mit Ihnen werden die vorgesehenen Arbeitsplätze
und Arbeitsabläufe
besprochen. Die Örtlichkeit, die geplante Vorgänge, sowie das Umfeld
wird mit Ihnen erhoben.
Auf Grund der Erkenntnisse der Arbeitsplatzgestaltung werden gemeinsam Vorschläge zur Arbeitsplatzgestaltung
erarbeitet.
Hierbei wird besonders auf das Vermeiden
von möglichen physischen und psychischen Belastungen
wert gelegt.