Geotechnik - aktuelle Referenzen

HafenCity, Hamburg
seit 1999
Nahe der Innenstadt von Hamburg und in der Nachbarschaft der historischen Speicherstadt entsteht ein neuer Stadtteil im Bereich des ehemaligen Hafengeländes mit unterschiedlichen Quartieren.

IGB-Leistung: Baugrunderkundung, geotechnische Gutachten, geotechnische Beratung während der Planung und Ausführung, Schadstoffgutachten und Boden-/Wassermanagement, Ermittlung grundstücksbedingter Mehrkosten, geothermische und hydrologische Gutachten, Schadensgutachten, Beweissicherung, Planung von Erdbaumaßnahmen, Baugruben und Gasdränagen sowie wasserrechtliche Genehmigungsverfahren.
Bauvorhaben in der HafenCity, an denen die IGB beteiligt war:

Quartier Elbbrücken
Quartier Baakenhafen
Quartier Am Sandtorkai
  • Dock 4
  • H2O
  • Oceans End
  • Am Sandtorkai 68
Quartier Dalmannkai
  • Elbphilharmonie
  • Dalmanncarrée
  • d.quai
  • Home4
  • Kai_12
  • Gebäude 11, seniorengerechtes Wohnen
  • Gebäude 10, Bürgerstadt Hamburg AG
  • Garbe Office Building
  • Gebäude 23, Wohn- und Bürogebäude
Am Sandtorpark - Grasbrook
  • International Coffee Plaza
  • Kühne & Nagel Center
  • SAP-Gebäude
  • Hofquartier
  • Hafenliebe
Überseequartier
  • Erdbauplanung der öffentlichen Infrastruktur
  • Kaimauersanierung westlicher Magdeburger Hafen
  • Riesenrad
Brooktorkai / Ericus
  • Büro- und Hotelgebäude Germanischer Lloyd
    (Baufelder 35 - 38)
  • Unternehmenszentrale Marquard & Bahls
    (Baufeld 65)
  • Kaimauersanierung Ericusspitze
  • Kaimauersanierung St. Annen
  • Promenade Ericus
  • Promenade Brooktorkai
  • Elbtorquartier
  • Greenpeace
  • Büro- und Geschäftsgebäude Elbarkaden
  • Slide-Titel

    Beschriftung hier einfügen

    Button
a-ja Resort, Travemünde
2015 - 2017
Neubau eines teilunterkellerten Hotels sowie eines Apartmenthauses mit 7 bis 8 Stockwerken unmittelbar an der Mündung der Trave in die Ostsee.

IGB-Leistung: Geotechnisches Gutachten, ergänzende Baugrunderkundung, Ausarbeitung der Anträge auf wasserrechtliche Erlaubnis, vorsorgliche Beweissicherung (optische Sicherung und Schwingungsmessungen)

Visualisierungen: bloomimages
Neue Mitte Altona, Baufelder 01 und 07b, Hamburg
2014 - 2017
Auf dem ehemaligen Gelände der Holstenbrauerei entstehen im 1. Bauabschnitt des städtebaulichen Großprojektes rd. 1.600 Wohnungen. Die Bebauung des 2. Bauabschnitts folgt nach Verlegung des Fernbahnhofes Hamburg-Altona an die S-Bahn-Station Diebsteich auf den heutigen Gleisanlagen.

IGB-Leistung: Geotechnische Gutachten, abfallrechtliche Deklaration der Aushubböden, Ausarbeitung der Anträge auf wasserrechtliche Erlaubnis, Bodenmanagement, Wassermanagement, vorsorgliche Beweissicherung
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
380 kV-Höchstspannungs-Freileitung "Mittelachse", Abschnitt Audorf - Flensburg
seit 2016
Die rund 70 km lange Freileitung von Audorf nach Flensburg ist ein Teilstück der großen Verbindung von Kassö in Dänemark über Hamburg bis nach Dollern in Niedersachsen. Die bereits 1963 errichtete 220 kV-Leitung hat infolge der zunehmenden Erzeugung erneuerbarer Energien ihre Kapazitätsgrenze erreicht und soll daher durch eine neue 380 kV-Höchstspannungsleitung ersetzt werden. Die neue Leitung erfordert aufgrund geänderter statischer und geometrischer Anforderungen nicht nur den Austausch der Stromkreise, sondern auch die Errichtung von rund 220 neuen Masten, auf die die neue Leitung aufgelegt wird.

IGB-Leistung: Bodenmechanische und chemische Laborversuche, Geotechnische Gutachten für rund 220 Maststandorte
Ausbau Helgoländer Binnenhafen
2016
Die Gemeinde Helgoland beabsichtigt, die Hafenanlagen im Helgoländer Binnenhafen zu ertüchtigen und in diesem Zusammenhang die Hafensohle zu vertiefen. Die Sedimente im Hafenbecken sollen unter Wasser mit Nassbagger gelöst auf Wasserfahrzeuge zur Entsorgung geladen werden. Um das Frachtvolumen der Wasserfahrzeuge optimal zu nutzen und die Entsorgungskosten zu minimieren, soll das Überschusswasser planmäßig in das Hafenbecken wieder eingeleitet werden.

IGB-Leistung: Durchführung von Versuchen im Technikumsmassstab vor Ort und Sedimentationsversuchen im Labor im Hinblick auf das Sedimentationsverhalten der Schwebstoffe und die Trübung im Überschusswasser
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Nordex Forum II, Hamburg
2015 - 2016
Auf dem Gelände der Nordex Energy GmbH wird der Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit rd. 7.500 m² Grundfläche errichtet.

IGB-Leistung: Geotechnisches Gutachten, Ausarbeitung der Anträge auf wasserrechtliche Erlaubnis, vorsorgliche Beweissicherung, Planung der bauzeitlichen Wasserhaltung, Bodenmanagement, Wassermanagement
Neubau Uhlandstraße 103, Berlin
2015 - 2016
In der Nähe des Kurfürstendamms entstehen im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf 55 moderne Eigentumswohnungen und sechs Gewerbeeinheiten mit Tiefgarage und grünem Innenhof. Das rd. 1.100 m² große Baugrundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den baulichen Anlagen der BVG (U-Bahn-Tunnel und Haltestelle).

IGB-Leistung: Baugrubenplanung, numerische Setzungsberechnung, Abstimmung mit BVG, Deklaration des Aushubmaterials in einer Rasterfelduntersuchung, Erstellen des Wasserrechtlichen Antrags, Aufstellen des Havariekonzeptes, Überwachung der Bohrarbeiten zur Herstellung der Bohrpfahlwände
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
2. Großschiffsliegeplatz, Hafen Brake 
seit 2013/2016
Im Hafen von Brake erfolgt die Herstellung des sogenannten 2. Großschiffsliegeplatzes an der Südpier. Zur Anpassung der vorhandenen Pier ist das Einbringen von Stahlrohr-Pfählen mit rund 700 mm Durchmesser vorgesehen. Hinter der Pieranlage betreiben die ortsansässigen Umschlagunternehmen Silos und weitere Bauwerke, deren Gebrauchstauglichkeit während der Bauarbeiten sicherzustellen ist.

IGB-Leistung: Auswertung geotechnischer Altgutachten, geotechnische Beratung des Bauherrn in der Planungs- und Bauphase, weitere Leistungen siehe Referenzen Beweissicherung
Gas- und Dampfkraftwerk Lichterfelde, Berlin  
2014 - 2016
Auf einer Fläche von etwa 5 ha wird das Heizkraftwerk Lichterfelde um neue Kraftwerksblöcke erweitert. Das unmittelbar am Teltowkanal gelegene Grundstück weist zum Teil sehr schwierige Baugrundverhältnisse auf, die eine Tiefgründung erfordern.

IGB-Leistung: Geotechnisches Gutachten, Schadstoffgutachten, planungs- und ausführungsbegleitende Beratung, Standsicherheitsnachweise, Steuerung und Überwachung der Kampfmittelsondierungen, SiGe-Planung
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Brückenbauwerk im Zuge der B75 bei Delmenhorst
2013 - 2016
Der Ersatzneubau des Brückenbauwerkes "Überführung Emshoopweg" erfolgte nach der Durchführung eines Variantenstudiums als Integrales Bauwerk.

IGB-Leistung: Baugrunderkundung, Bodenmechanische Laborversuche, Baugrundbeurteilung, Gründungsberatung, Geotechnische Beratung
Intelligent Quarters, HafenCity Hamburg
2012 - 2016
Auf einem ca. 8.500 m² großen Grundstück in der HafenCity entsteht ein Ensemble aus den Gebäuden Watermark, Shipyard und Freeport mit 8 bis 18 aufgehenden Geschossen. Im nördlichen Teil des Baufeldes verläuft der Tunnel der U-Bahnlinie U4. Die oberhalb des Tunnels gelegenen Gebäudeteile werden flach, die neben dem Tunnel liegenden Bereiche auf Pfählen gegründet.

IGB-Leistung: Planungsbegleitende geotechnische Beratung, Ermittlung grundstücksbedingter Mehrkosten, hydrogeologisches Gutachten mit Pumpversuch, Havariekonzept Hochwasserschutz, Mitwirkung bei der Entwurfsplanung der Gründung, geotechnisches Messkonzept, Genehmigungsplanung Tiefgründung, Bodenmanagement

Bildmaterial: www.datenland.de
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen

    Button
Girardet Höfe, Hamburg
2013 - 2016
Fünf größtenteils vollständig revitalisierte Gebäude mit hanseatischer Vergangenheit vereinen sich zu den Girardet Höfen. In dem von der Poststraße, der Gerhofstraße und dem Gänsemarkt umschlossenen Quartier erfolgte der Neubau eines Büro- und Geschäftshauses sowie ein umfassender Um-/Ausbau von historischen Bestandsgebäuden. Die Grundstücke befinden sich in der Hamburger Innenstadt, ca. 300 m westlich der Binnenalster.

IGB-Leistung: Baugrunderkundungen, Geotechnische Gutachten, Schadstofferkundung, Leitungsrecherche und -erkundung, Geotechnische Beratung, Stellen wasserrechtlicher Anträge, weitere Leistungen siehe Referenzen Beweissicherung
Kleingartenverein 723, Hamburg-Wilhelmsburg
seit 2015
Sanierung des ca. 2,2 Hektar großen Kleingartenvereins 723 durch Bodenaustausch mit besonderen bodenkundlichen Qualitätsvorgaben des Füllbodens für kleingärtnerische Nutzung. Entsorgung der Aushubböden, Wege- und Entwässerungsbau, Freimessung von Bombentrichtern, Erdbau auf gering tragfähigen Kleischichten.

IGB-Leistung: örtliche Bauüberwachung, Sicherheitskoordination, Nachtragsprüfung, Entsorgungsmanagement, Kostenkontrolle, Mitwirkung bei der Erstellung öffentlicher Haushaltsunterlagen, Kostenfeststellung, Dokumentation
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Marinestützpunkt Heppenser Groden - Norderweiterung, Wilhelmshaven
seit 2015
In Wilhelmshaven soll der Marinestützpunkt Heppenser Groden um eine rund 35 ha große Teilfläche, die sogenannte Norderweiterung, vergrößert werden. Das aktuell nicht bebaute Gelände ist aufgrund seiner niedrigen Lage und der ungünstigen Untergrundverhältnisse aufzuhöhen. Die damit verbundenen Setzungen sollen durch eine abschnittweise Vorbelastungsschüttung vorweg genommen werden. Hierzu sind erhebliche Sandmengen zu beschaffen und einzubauen.

IGB-Leistung:
Untergrunderkundung, Geotechnisches Gutachten, Erdbauplanung (Lph 2, 3 und 5 bis 8) sowie örtliche Bauüberwachung
Transportsiel Isebek - 2. BA, Hamburg
seit 2015
Im innerstädtischen Gebiet von Hamburg erfolgt der Ersatzneubau des Transportsiel Isebek im 2. Bauabschnitt. Das Bauvorhaben umfasst den unterirdischen Vortrieb eines Schmutzwassersammlers mit einem Innendurchmesser von 2,7 m auf einer Länge von rd. 1.600 m. Mit dem hier eingesetzten Hydroschild werden in unmittelbarer Nähe zu dem im Betrieb befindlichen Bestandssiel nahezu alle im Hamburger Raum anstehenden Böden aufgefahren.

IGB-Leistung: Kontinuierliche Aufnahme der Untergrundverhältnisse an der Ortsbrust, Durchführung bodenmechanischer Versuche, Fachtechnische Beratung bezüglich der Optimierung der Vortriebsarbeiten
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Wohnen am Spechtort, Lehmsahl-Mellingstedt
seit 2015
Das rd. 6 ha große Erschließungsgebiet liegt im Norden von Hamburg. In Teilflächen bestand Altlastenverdacht. Im Zuge der Erschließung erfolgte die Herstellung von Unterbau und Tragschichten der Anliegerstraßen sowie die Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen. Die Aushubböden wurden soweit möglich als Erdbaustoff verwertet. Im Bereich einer Kindertagesstätte erfolgte ein vollständiger Austausch schadstoffbelasteter Böden.

IGB-Leistung: Mitwirkung bei der Vergabe, örtliche Bauüberwachung der Erdbaumaßnahmen, Koordinierung der Leitungsbauarbeiten, Erdbaukontrollprüfungen im Rahmen der Fremdüberwachung
Neubau ZOB - Auguste-Viktoria-Straße, Kiel  
seit 2009/2015
Über dem zentralen Kieler Busbahnhof entsteht auf einem rd. 4.370 m² großen Areal in unmittelbarer Uferlage zur Kieler Förde ein öffentliches Parkhaus mit 600 Stellplätzen. Herausforderungen sind der Teilrückbau einer im Untergrund befindlichen Tiefbunkeranlage, Bodenverunreinigungen aus zwei alten Tankstellenstandorten sowie die Tiefgründung auf bis zu 34 m langen Pfählen.

IGB-Leistung: Geotechnische und umweltrelevante Untersuchungen, Geotechnische Gutachten, Geotechnische Beratung, Wasserrechtliche Unterlagen, Beweissicherung vor Beginn der Bautätigkeiten, Erschütterungsmessungen, Monitoring der Grundwasserstände, Schadenbeurteilungen, Tankstellen: Orientierende Untersuchung, Detailuntersuchung, fachgutachterliche Begleitung der Tankstellensanierung, Teilabbruch Tiefbunker: Orientierende Untersuchung, Detailuntersuchung, fachgutachterliche Begleitung des Teilabbruchs
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Neubau der Hauptverwaltung der VBG in HH-Barmbek
2014 - 2015
Für den Neubau der Unternehmenszentrale der VBG wurde eine bis zu 12 m tiefe wasserdruckhaltende Trogbaugrube hergestellt, deren Sohldichtung durch den unteren Geschiebemergel mit Entspannung des darunterliegenden Grundwasserleiters erfolgte. Als vertikale Baugrubenumschließung wurden zweifach rückverankerte Dichtwände mit eingestellten Betonfertigteilen sowie Ortbetonschlitzwände mit Schlitztiefen bis 38 m ausgeführt.

IGB-Leistung: Baugrunderkundung, Baugrund- und Gründungsgutachten einschl. Schadstofferkundung in Boden und Grundwasser, Variantenuntersuchung Baugrube, Planung Wasserhaltung, Wassermanagement, Arbeits- und Sicherheitsplan für Baugrubenherstellung einschl. Wasserhaltung
Neubau der Gebäude MIN-Forum und Informatik an der Universität Hamburg
seit 2014
Rückbau mehrerer Gebäude und baulicher Anlagen mit Sicherung angrenzender Bebauung und Umverlegung von Leitungen im öffentlichen Raum vor Baubeginn. Die geplanten 8- bis 12-geschossigen Gebäudekomplexe sind jeweils über 1 gemeinsames Untergeschoss miteinander verbunden.

IGB-Leistung: Geotechnische Gutachten, Erkundung der Gebäude- und Bodenschadstoffe, Planung Gebäuderückbau und Flächenfreimachung
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Bahninfrastruktur des Bahnhofs Hamburg-Altona Nord
2012 - 2015
Planung des Um- und Neubaus der Bahninfrastruktur im Bereich des Kopfbahnhofs Hamburg-Altona in zwei Varianten mit mehreren Kilometern Gleisneu- und -rückbau, Neu- und Rückbau von Ingenieurbauwerken, umfangreichen Entwässerungsmaßnahmen sowie der Umverlegung der Anlagen des DB AutoZug.

IGB-Leistung: Konzeptionierung der Erkundungsarbeiten, Erstellen der Vergabeunterlagen für die geotechnischen Leistungen, Steuerung und Überwachung der Erkundungsarbeiten
Neubau eines Büro- und Geschäftshauses, Oberanger 16 in München
2012 - 2014
Planung eines Abbruchs der vorhandenen Gebäudesubstanz und eine Neubebauung des Grundstücks Oberanger 16 in München. Die Neubebauung soll 2 Untergeschosse erhalten. Hierfür ist eine Baugrube bis ca. 10 - 12 m unter Gelände erforderlich. Besondere Beachtung ist hier auf die unmittelbar an die Baugrube angrenzende Bebauung zu legen.

IGB-Leistung: Baugrunderkundung, geotechnische Beratung, Objekt- und Tragwerksplanung, Wasserhaltungsarbeiten, Bauüberwachung der Verbau- und Erdarbeiten
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Neubau eines GuD Kraftwerkes in Bremen-Mittelsbüren
2011 - 2014
Neubau eines Gas- und Dampfkraftwerkes (GuD). Gründung erfolgt zum Großteil auf Voll- und Teilverdrängungsbohrpfählen.

IGB-Leistung: Geotechnische Gutachten für 4 Kraftwerksblöcke, geotechnische Beratung der ausführenden Firmen während der Bauzeit, erdstatische Berechnungen
Dreigleisiger Ausbau der DB-Strecke Stelle – Lüneburg, PFA I bis PFA IV
2010 - 2014
Neubaus eines rd. 22 km langen dritten Bahngleises zwischen Stelle und Lüneburg einschließlich der Ingenieurbauwerke.

IGB-Leistung: geotechnische und umwelttechnische Fachbauüberwachung, ingenieurgeologische und gründungstechnische Beratung, Durchführung von Erdbaukontrollprüfungen, Konzeptionierung, Ausschreibung und Überwachung von Schwingungsmessungen zum Nachweis der dynamischen Stabilität des Untergrundes mit eingelagerten Weichschichten, Bewertung der dynamischen Stabilität des Untergrundes
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Mehrfamilienwohnanlage Groß-Berliner-Damm, Berlin Adlershof
2012 - 2013
Neubau einer 6-geschossigen Wohnbebauung mit Tiefgeschoss, das in das Grundwasser einbindet. Die Gründung erfolgt auf Großbohrpfählen.

IGB-Leistung: Baugrunderkundung, geotechnisches Gutachten einschl. Altlastenvorerkundung, Entwurfsplanung für Baugrube, Wasserhaltung und Pfahlgründung, Ausschreibung von Bauleistungen, Bauüberwachung Erd- und Grundbau, Ausführungsplanung Bohrpfahlgründung 
Citti-Park in Flensburg
2012 - 2013
Neubau einer ca. 250 m langen Mall, eines Parkhauses mit ca. 100 Stellplätzen und Umbau sowie Beweissicherung des Einkaufszentrums Citti-Park in Flensburg.

IGB-Leistung: Baugrunderkundung und -untersuchung, geotechnische Gutachten, Baustellenbetreuung, Verdichtungsüberprüfung, Erkundung und Untersuchung von Versickerungsmöglichkeiten, Beweissicherung an den Bestandsgebäuden und Verkehrsflächen
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Instandsetzung einer Uferwand am Südkanal in Hamburg-Hammerbrook
2012 - 2013
Die Uferwand eines Geländes in der Wendenstraße in Hammerbrook war abgängig. Die vorhandene Ufereinfassung war in unterschiedlichen Bauweisen ausgeführt und sollte durch eine einheitliche, landseitige eingebrachte Stahlspundwand ertüchtigt werden.

IGB-Leistung: Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausschreibung und Unterstützung bei der Vergabe der Bauleistungen
Kiel, Autobahn 215
2012 - 2013
Ausbau der Anschlussstelle Kiel-Mitte

IGB-Leistung: Erstellung geotechnischer Berichte (Rück- und Neubau Brückenbauwerk, Neubau Lärmschutz- und Landschaftswälle, Böschungssicherungen mit Spundwänden, Straßenbauarbeiten, Neubau eines RRB, umwelttechnische Untersuchungen)
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Papier- und Kartonfabrik in Varel
2011 - 2013
Erhöhung der Grundwasserentnahmemenge von Förderbrunnen im Rahmen der Erweiterung des Produktionsbetriebes einer Papier- und Kartonfabrik.

IGB-Leistung: geotechnische Untersuchungen zur Bewertung des Einflusses der Grundwasserentnahme auf Bestandsgebäude und Bestandsstraßen, Ausarbeitung von geotechnischen Stellungnahmen zu Einwendungen im Wasserrechtsverfahren und Entwicklung eines Durchführungsplanes zur Beweissicherung unter geotechnischen Gesichtspunkten
Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven
2010 - 2013
Erweiterung des Marinestützpunkts Heppenser Groden im Hafen von Wilhelmshaven.

IGB-Leistung: Objektplanung Erdbau, örtliche Bauüberwachung, Erstellung eines geotechnischen Gutachtens
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
BV Elbarkaden in Hamburg-HafenCity
2009 - 2013
Neubau eines Büro- und Geschäftshauses zwischen Hongkongstraße und Magdeburger Hafen. 

IGB-Leistungen: Baugrunderkundung, Erstellung des geotechnischen Gutachtens, Durchführung einer Haupterkundung der Schadstoffverteilung in der Auffüllung, Beweissicherung der Nachbargebäude, Siele und Straßen, Dokumentation Wasserhaltung
Neubau eines Erfrischungsgetränkewerkes, 
Wörth am Rhein
2008 - 2013
Neubau eines Erfrischungsgetränkewerkes incl. Außenanlagen auf einem ca. 22 ha großen Baugrundstück, das aufgrund der Grundwasserstände 1-2 m aufgeschüttet wurde. Die Gründung erfolgte auf Rammpfählen, über Bodenaustausch oder Rüttelstopfsäulen.

IGB-Leistungen: Baugrunderkundung und geotechnische Beratung, Qualitätssicherung Auswertung Pfahlprobebelastung, geotechnische Fachbauüberwachung
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße in Hamburg-Wilhelmsburg
seit 2012
Für die auf einer Länge von ca. 4,5 km geplante Verlegung der Wilhelmsburger Reichsstraße sind mehrere Ersatz- bzw. Neubauten von Brücken- und Durchlassbauwerken erforderlich.

IGB-Leistung: Ausschreibung, Steuerung und Überwachung der Baugrunderkundungen, bodenmechanische Laborversuche, Baugrundbeschreibung und geotechnische Beratung, Angaben zu Schadstoffgehalten der Böden sowie des Ausbauasphalts
Neubau von Windkraftanlagen onshore in 
Rheinland-Pfalz
seit 2012
In den Windparks Göllheim, Oberndorf, Bubenheim, Bendelberg, Schellweiler und Hechweiler werden Windenergieanlagen mit Nabenhöhen von 139 m und Rotordurchmessern von 120 m auf Kreisringfundamenten flach gegründet. Es wurden verschiedene Maßnahmen zur Baugrundverbesserung ausgeführt.

IGB-Leistung: Baugrunderkundung und geotechnische Beratung, hydrogeologische Beratung (Wasserschutzgebiet), geo- und umwelttechnische Fachbauüberwachung bei der Herstellung von Zufahrten und Arbeitsflächen sowie bei der Gründung der Windkraftanlagen 
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Werkserweiterung der Zinkhütte in Nordenham   
2011 - 2012
Umfangreiche Werkserweiterung eines Zinkverarbeitenden Betriebes

IGB-Leistung: Planung und Koordinierung der Erkundungsarbeiten, 34 geotechnische Gutachten für geplante Anlagenteile auf dem Werksgelände, geotechnisches Gutachten für die Erweiterung einer Pieranlage, Aufstellen eines Arbeits- und Sicherheitsplanes und SiGe Koordination nach BGR 128
Straßenbrücke über die Leda bei Leer in Ostfriesland
seit 2011
Aufgrund erheblicher Mängel an der Tragfähigkeit der vorhandenen Brücke plant die niedersächsische Straßenbauverwaltung den Ersatzneubau der Brücke über die Leda im Zuge der Bundesstraße B 70 bei Leer. Eine Herausforderung stellen die gering tragfähigen und stark kompressiblen Weichschichten im Untergrund sowie die unmittelbare Nähe zur bestehenden Ledabrücke dar.

IGB-Leistung: Baugrunderkundung, geotechnische Gutachten (Brückenbauwerk und Anschlussdämme), Vordimensionierung der Tiefgründungen, Beurteilung des Einflusses auf die Bestandsbrücke
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
BAB A7, AS HH-Othmarschen bis zur Landesgrenze Hamburg/Schleswig-Holstein
seit 2011
6-/8-streifiger Ausbau der bestehenden Autobahn A7 auf einer Länge von rd. 12 km einschließlich Neubau bzw. Ersatz von zahlreichen komplexen Ingenieurbauwerken.

IGB-Leistung: Ergänzende geotechnische und umwelttechnische Gutachten, Ausarbeitung eines hydrogeologischen Gutachtens zur Ermittlung von Bemessungswasserständen
Abschnitt Stellingen: Geotechnische Beratung im Zuge der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen, Beratung in ingenieurgeologischen und gründungstechnischen Fragen im Zuge der Bauausführung, Grundwassermonitoring und Altlastenmanagement
Humboldtforum / Berliner Schloss in Berlin-Mitte
seit 2011
In Berlin-Mitte erfolgt der Neubau des Humboldtforums / Berliner Schloss. Die Baustelle befindet sich neben der Berliner Museumsinsel, eingeschlossen durch die Spree, den Kupfergraben und zahlreiche historische Gebäude. In der Vergangenheit bestand die Bebauung aus dem alten Münzturm, einem Kloster, dem historischen Schloss und jüngst aus dem Palast der Republik der DDR. Im Zuge der Errichtung des Humboldtforums wird unterhalb der Gründung von Südost nach Nordwest der Tunnel der neuen U-Bahnlinie U5 im Schildvortrieb aufgefahren.

IGB-Leistung: Geotechnische Beratung, Überwachung der Beweissicherungsarbeiten sowie Gestellung des Betriebsbeauftragten für die Grundwasserbenutzung  
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Ausbaustrecke Rotenburg (Wümme) - Bremervörde
2010 - 2011
Ertüchtigung des rd. 50 km langen Streckenabschnittes Rotenburg (Wümme) - Bremervörde einschließlich Neubau bzw. Instandsetzung von zahlreichen Durchlass- und Brückenbauwerken.

IGB-Leistung: Durchführung, Auswertung und Dokumentation von Eigenüberwachungsprüfungen für den Erdbau und den Schotter, Beratung in ingenieurgeologischen und gründungstechnischen Fragen, Unterstützung bei der Ausarbeitung und Durchsetzung von Nachträgen, Bodenmanagement
Ausbau des Blumensandhafens in Hamburg
2010 - 2011
Im Zuge der Vertiefung des Blumensandhafens in Hamburg wurde zur Sicherung der nordöstlichen Uferböschung und Hochwasserschutzwand vor möglichen Rutschungen infolge der Nassbaggerarbeiten eine 230 m lange Unterwasserspundwand hergestellt.

IGB-Leistung: Fachtechnische Überwachung als Baugrundgutachter, Ausführung von Inklinometermessungen mit gutachterlicher Stellungnahme
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Erhöhung des rechten Weserdeichs, 
Bremen - Bremerhaven
seit 2003
Der überwiegend in massiver Kleibauweise errichtete Landeshauptdeich am rechten Weserufer wird auf einer Länge von rund 25,3 km erhöht und verstärkt. Die vorhandenen Sielbauwerke werden angepasst.

IGB-Leistung: Untersuchung von Kleientnahmestellen, Baugrunderkundung, geotechnische Gutachten für Deichstrecken und Sielbauwerke, Standsicherheits- und Setzungsberechnungen, Fremdüberwachung Erdbau, planungs- und baubegleitende Beratung des Bauherrn 
Ausbau der B 207 zwischen Heiligenhafen 
und Puttgarden
seit 2010
Neubau eines Brückenbauwerkes, eines Durchlasses und mehrerer Lärmschutzwände, Fledermausüberflughilfen und Irritationsschutzwände.

IGB-Leistung: Ausarbeitung eines Erkundungsprogramms, Durchführung und Auswertung von bodenmechanischen Laborversuchen, Durchführung von erdstatischen Berechnungen, Ausarbeitung von geotechnischen Gutachten 
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Neubau PTZ / Karl-Lennert-Krebszentrum, UKSH Kiel
2009 - 2010
Die Gründung des ursprünglich als Partikeltherapiezentrum geplanten Gebäudekomplexes wurde unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen der medizinischen Anlagen als kombinierte Pfahl-Platten-Gründung konzipiert.

IGB-Leistung: Planungs- und ausführungsbegleitende geotechnische Beratung, Pfahlprobebelastungen, messtechnische Überwachung der Setzungen, Bauüberwachung während der Gründungsarbeiten, Erdbaukontrollprüfungen
Anbindung des Überseehafens an die BAB A27, Hafentunnel Cherbourger Straße, Bremerhaven
seit 2007
Neubau eines Straßentunnels mit einer Länge von rund 1,5 km im Norden Bremerhavens

IGB-Leistung: Geotechnische Gutachten, Untersuchung von Trassenvarianten und Herstellverfahren, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Vergabevorbereitung, geo- und umwelttechnische Beratung
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
  • Slide Title

    Write your caption here

    Button
Neubau BAB A 26 Drochtersen - Stade - Hamburg
seit 2001
Bau der A 26 im Bereich der Elbmarsch auf stark setzungsfähigem Untergrund bei schwierigen Entwässerungsverhältnissen und konkurrierender Flächennutzung durch ausgedehnte Obstanbaugebiete.

IGB-Leistung: Bauoberleitung im Rahmen der Vorbelastungsmaßnahme, hydrogeologische Beratung, Projektmanagement, Streckengutachten, Gutachten zur Hydrologie und Hydrogeologie, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung für diverse Maßnahmen zur Entwässerung und Wasseraufbereitung, Überwachung und Dokumentation des Monitorings Grundwasser und Oberflächenwasser, Beratung im Rahmen von Einwendungen, Entschädigungen und anhängigen Gerichtsverfahren